Philosophie für alle
Popstar Precht
Früher hatten wir Adorno, Böll, Arendt. Heute talkt der „Lifestyle-Philosoph“ Richard David Precht im Fernsehen. Wo sind bloß unsere Intellektuellen?
Quelle: http://www.taz.de/Philosophie-fuer-alle/!118900/
Anmerkung:
dieses simplifizierende früher und heute gefällt mir. früher hatten wir auch noch bloch, heute haben wir nur noch idioten, auch dank einer medienlandschaft, in der das ganze jahr nichts mehr blüht, außer einiger pflänzchen, die grünen, weil die scheinwerfer sie erleuchten.
mit precht ist es wohl so ähnlich wie mit reich-ranicki. die medien sind überfordert, wenn sie mehr als einen wahrnehmen müssen, mehr als einen literaturkritiker, mehr als einen philosophen. dafür haben wir mindestens 100 gefühlte meisterköche.
meine deutschlehrer, die leider beide nicht mehr leben, haben mir mehr über literatur zu sagen gehabt, als all die literarischen quartett-sendungen zusammen. keine zeitung, kein sender hat sie je erwähnt: wolfgang bosse und olaf maxelon.
Seit ich gemerkt habe, daß ich mir vom intellektuell auftreten nichts kaufen kann,
schreibe ich nur noch über Merkel, Arschgesicht, Vagina und Hitlergeburtstagstorte.
„Es genügt selbstverständlich, Prechts in atemloser Folge aneinandergereihte TV-Einsätze an sich vorbeirauschen zu lassen. Mit dem ostentativen Gestus des postideologisch abgekühlten Aufklärers (»Ich bin definitiv nicht rechts, aber ich könnte mich parteipolitisch nicht irgendwo links wiederfinden«) erhebt er bei »Anne Will« die Stimme gegen die »Dekadenz der Führungseliten«, die »Grundlagen unseres kapitalistischen Systems« (er meint nicht die private Verfügungsgewalt über die Produktionsmittel, sondern Abzocke, Gier und Dickeeierschaukeln) und den »Angststillstand in der Politik«. Bei »Planet Wissen« (WDR) fragt er mit tieflotendem Blick: »Was ist eigentlich mit unserer Gesellschaft los? Ist das eigentlich gesund, daß wir auf die bisher bekannte Art und Weise den Egoismus in dieser Gesellschaft züchten?« Ist Werbung etwas anderes als ein »Züchtungsprogramm zum Egoismus«? Wäre es nicht besser, den »wichtigsten Werten« Geltung zu verschaffen – »Liebe, Zuneigung, Respekt, Anerkennung, Achtung«? Wollte irgendwer bestreiten, »daß unser kapitalistisches Wirtschaftssystem die Moral aufzehrt«, daß »Marktnormen unweigerlich die sozialen Normen zerstören« (»Druckfrisch«, ARD)? Daß Boni für Banker anstelle von Boni für Krankenschwestern eine »Unsitte« sind und Wirtschaftswachstum »die Menschen nicht mehr glücklicher« macht (»Menschen bei Maischberger«)?
Mußte das alles mal gesagt und den Deutschen deshalb ein derart stramm unkonventioneller Dauerlaufdenker gesandt werden, der bei Jung und Alt tagein, tagaus den wohligen »Prechtreiz« (»Welt«) auslöst?“
konkret 25.03.2012 „Aus aktuellem Anlass“
Wer hatte behauptet, dass der Zeitgeist nicht auch die Philosophen trifft. Pragmatismus bedeutet, dass sich diese, diesem gemäß verhalten, – aber sich nicht unbedingt philosophisch darüber hinaus damit auseinandersetzen. Die Rekursion der Philosophie beim Selbstverkauf ihrer selbst, ist eines der spannendsten Kapitel überhaupt, – mit dem sie sich fürwahr überhaupt nicht beschäftigen will. Siehe Sloterdijk.
so ist es
Zeitgeist ist immer im Jetzt. Die bisherigen Denker hatten jedoch die Gabe, sich aus diesem auszuklinken. Sie hatten nicht nur überlegt, sie waren dem Zeitgeist überlegen. Das macht ihre zeitlose Faszination im Gegensatz zu den heutigen Lautsprechern aus.
Ein SchlotterDick repräsentiert nur noch den schrillen, unsinnigen Worthülsendrescher und die sog. Kunst im ZKM Karlsruhe.
Auf einer Vernissage mit Prof. Lüpertz stand ich vor einer drei qm großen Wandschmiererei und mußte lautstark einen Witz erzählen.
Stehen zwei Buben im ZKM vor diesem Bild. Der eine meinte, komm wir hauen schnell ab, sonst meint der Wärter, wir waren das.
Als ich mich noch zu dieser Kunst äußerte, war ich ab sofort der Witzbold.
Die Kunst liegt nicht im Werk selbst, sondern im Künstler, diese als solche zu definieren.
Das war zufiel für den Prof. Glatzkopf. Habe mir noch einen halben Meter Mettwürstchen und eine Brezel geschnappt und am nächsten Morgen meine Mitgliedschaft im ZKM gekündigt.
„früher hatten wir auch noch bloch, heute haben wir nur noch idioten“
Etwas defätistisch, aber so ist es halt. Trotzdem denke ich, hoffe ich, dass das Pendel auch wieder in die andere Richtung schwingt. Alexander Kluge sagte sinngemäß in einem Interview: Die Menschheit hatte bislang immer Glück, sie hat noch jede ihrer Katastrophen überlebt. Kein Grund also, aufzugeben.
Hier noch eine geflüsterte Retour-Himbeere: 😉
Trost im Gedicht
Denk dir ein Trüffelschwein,
denks wieder weg:
Wird es auch noch so klein,
wird nie verschwunden sein,
bleibt doch als Fleck.
Was je ein Mensch gedacht,
läßt eine Spur.
Wirkt als verborgne Macht,
und erst die letzte Nacht
löscht die Kontur.
Hat auch der Schein sein Sein
und seinen Sinn.
Mußt ihm nur Sein verleihn:
Denk dir kein Trüffelschwein,
denks wieder hin.
(Robert Gernhardt, 1981)
Guten Morgen allerseits,
oder auch guten Morgen liebe Sorgen, seid ihr auch schon wieder da !!!
Mein Beitrag zur Intellektualität ist spontan folgender: Dem KfZ-Mechaniker meines Vertrauens kann ich nicht das Wasser reichen !
Andererseits glaube ich, daß mir hier oder irgendwo sonst medizintheoretisch Keiner auch nur annähernd gleich kommt.
Was will uns Ecoli damit sagen?
Ich glaube, daß die Spezialisierung, dieses nur noch Kreisen um ein winziges Bündel an Fachwissen ein Grundübel unserer derzeitigen Erziehung ist.
Auch ich hatte einen Deutsch-Lehrer, den ich sehr verehrt habe, weil er so engagiert war aus uns tumben Tölpeln gebildete Menschen zu machen. Er versuchte uns für Böll, Heine, Borchardt, Brecht zu euphorisieren (nix mit Goethe Schiller und Konsorten…). Aber das Schulkollegium (damals waren wir so etwas, wie ein „Elite-Gymnasium) setzte ihm sehr enge Grenzen.
Nur einmal war ich über ihn entsetzt. Neben Deutsch, Geschichte und Philosophie sowie evangelischer Religion unterrichtete er auch Sport. Als kleiner, quadratischer ehemaliger U-Boot Kapitän war er natürlich prädestiniert für den Schwimmunterricht !
Aber einem vorlauten Schüler gab er damals eine „Backpfeife“, die den Betroffen durch das ganze Schwimmbecken fliegen ließ. Der Knabe hatte riesiges Glück, daß er sich am Beckenrand nicht den Schädel gebrochen hat !
Aber das sind tempi passati……Die Zeiten waren damals so…..
Als Schulklasse haben wir uns jahrelang mindestens einmal im Jahr mit ihm getroffen. Als ich in den USA Karriere machte, habe ich ihm Postkarten von Pearl-Harbor, Acapulco und Jamaika geschickt, weil ich dachte, daß er sich als alter Seebär darüber freuen würde.
In Deutschland habe ich als ehemaliger Schüler nach seinem Tod die Trauerrede gehalten. Danach hat sich die Schülergemeinschaft niemals mehr getroffen….(Kein Wunder bei meinem Redetalent…)
Das war jetzt sehr langatmig, Tschuldigung !
Als wir damals Abitur machten, hieß es, ihr seid doch nur noch Halbgebildete ! WIR damals, wir haben noch allumfassendes Wissen erhalten….
Meine Patentochter wird auch in einigen Jahren in Bramsche höchstwahrscheinlich mit lauter Einsern im Zeugnis, Abitur machen. Wie gebildet die junge Dame wirklich ist, verrate ich nicht….
Aber das ist doch die Crux der neuen Bertelsmann-Pädagogik: Viertel-, Zehntel- oder X-Faktor-Gebildete zu PRODUZIEREN !
Die Industrie braucht dringend und kurzfristig geschultes Frischfleisch.
Eine umfassende Bildung, gar eine Herzensbildung stört da doch nur !!!
Und ein Precht gibt dazu doch eine sehr gute Figur ab !
Ich glaube, er ist ein richtig nützlicher Idiot, der seine Rolle noch nicht einmal begriffen hat, oder ?
MfG
Ecoli
OOooH Mannomann … mach ma einer das Fenster auf ..
*hust* vielleicht liegt’s an meiner unelitären schäbigen gymnasial Bildung das ich nicht so richtig weiß was du uns jetzt sagen wolltest ..?
Falls du gemeint hast das Bildung heutzutage zwar gefordert und gern gesehen, aber nicht mehr honoriert wird hast du nicht ganz unrecht ..es hilft bestenfalls noch eher einen Platzt in Onkel Tom’s Hütte zu bekommen. Billige, gut ausgebildete , devote Nutz-wegwerf-menschen fordert der
ArbeitsSklaven-Markt™ …. wenn wir uns darauf verständigen könnten bin ich bei dir …hi, ich bin überrascht, mir scheint eine Wandlung vorzuliegen; wenn dem so ist , bitte um Nachsicht und Bescheid…… meine Gymnasialbildung bestand in Unterordnung……. und Gehorsam……
Ach der Hartmut…..;)
Ja, meine Schulzeit wurde auch noch dominiert von ehemaligen Nazi-Lehrern !
Von daher habe ich diesen alten Seebär so gemocht !!
Aber ich erinnere mich immer noch sehr gut an den Beginn der Sportstunden (nicht bei ihm):
Die fingen immer mit dem ENTENGANG an !!!!!!!!!!!
Aber ich fürchte, Keiner weiß hier mehr worüber ich schreibe….:(
Und ich fürchte, daß Pseudo-Philosophen uns wieder in den ENTENGANG treiben werden !!!!!!!!!!!!
@Lazarus 0815: Ja, ich bin bei Dir, voll und ganz ! (trotz der Rechtschreibung….)
Aber was meine sentimentalen Erinnerungen betrifft, so galten sie eher Klaus Baum.
Wir Beide sind da wohl eher vom gleichen Jahrgang…
Jünglinge, wie Du können da noch nicht wirklich mitreden………:)
Bei Schreibfehlern bin ich großzügig ..wer die findet darf sie behalten.
Nun willst du mir mit dem Jüngling Brei um’s Maul schmieren ..? Hahaha sei’s drum
Hartmut
Unterordnung……. und Gehorsam…war im Gymnasium , Anfang der 70′ auch gefordert aber wie auch heute …was gefordert wird ist eine Sache, was sie bekommen eine andere 😉 Und ..Jaja ..beliebt macht man sich so nicht aber das war nie mein Ziel ….
ei,ei,ei eigentlich wollte ich nicht mehr antworten ..jetzt tue ich es doch, soll ich dich mal entlarven und genau das mache ich jetzt… einen Notarzt in Deinem Alter gibt es nicht mehr, du wärst ein symphatischer Gesprächspartner, wenn Du dich nicht in ein Lügennetz verstricken würdest…. es gibt psychische Erkrankungen, die man gern verschweigt….. ich hatte Freunde, die sind an Depressionen(Melancholie) verstorben…. mach Dir und hier dem Leserkreis nichts vor… ich hoffe damit Klartext gesprochen zu haben……
@Hartmut:
Du größter Entlarver aller Zeiten, hast keine Ahnung von Menschen !!
Ich bin certified emergency medicine doctor gewesen, Ich bin auch DABT gewesen ! Man muß in den USA alle 7 Jahre eine neue Prüfung ablegen, daß man weiter über sein Fach Bescheid weiß. Das finde ich auch sehr gut !!! Aber dazu habe ich einfach keine Zeit mehr gehabt. Stattdessen helfe ich hier in einem KH unter der Anleitung meiner sehr netten Kolleginnen, um mich wieder auf den neuesten Stand der Entwicklung zu bringen. Ich mache das unentgeldlich. So etwas gab es zu meiner Zeit schon einmal: Man nannte das Gastarzt.
Du elender Dummschwätzer und Verleumder, geht das nicht in Deinen Schädel rein, daß Menschen auch ab und an einfach nur etwas Gutes tun möchten ???
Du elender, perverser Dummschwätzer, geht das nicht in Deinen Schädel rein, daß Menschen wie ich, die vor dem letzten Drittel ihrer Lebenszeit stehen sich einfach auch darüber Gedanken machen, wie dieses letzte Drittel würdig zu gestalten sein könnte ??
Warum rechtfertige ich mich vor einem Voll-Honk?
Wahrscheinlich, weil ich ein Masochist bin, wie viele meiner KollegInnen !!
Ich bin empört und erwarte eine sofortige Entschuldigung von Dir !!!!!!!
nicht persönlich nehmen, aber aus dem was du hier im Thread so abgelassen hast scheint eher durch, daß du ein Arzt der sadistischen Sorte bist…
aber im Netz gibt’s leicht Mißverständnisse – deshalb, wie gesagt – nicht persönlich nehmen.
apropos Herzenswärme: wer auf eine Entschuldigung aus ist, sollte vorher nicht _unter_ die Gürtellinie zielen…
@ecoli
daß Du mir jetzt eine beleidigende , empörende Schmähschrift entgegenschmetterst sollte Dir wohl klar sein…. wenn hier sich jemand entschuldigen muß…. dann bist DU es… was glaubst Du überhaupt wer Du bist… der Kaiser von China vielleicht.— solltest Du mich noch einmal verbal dermaßen diffamieren, werde ich dafür sorgen, daß Du in diesem Blog NICHT mehr in Erscheinung trittst…..
….. Hartmut …der Mensch sagt “ Guten Morgen “ wenn’s hier Nachmittag ist ..ich hab‘ Familie etc. in USA FL. 5 Stunden zurück….er sagt Karriere in USA …
.. und da , im Land of the free and brave darf der Knochenflicker MD. bis er umfällt ..oder muss 😉
davon abgesehen das es egal ist ….
Das hat sich ueberschnitten …. ja was jetzt Dr. Bakterius ..biste in USA oder hier ..? und wenn du hier bist warum hast heut‘ Mittag in dem Kommentar „guten Morgen“ gesagt …
jetzt pass mal gut auf , ecoli, wofür ich mich halte, DU wirst in diesem Blog keinen Kommentar mehr ablassen…. lass Dir das klar sein …dafür sorge ich….
So, dann wollen wir mal zusammenfassen: Oben wurde mit Philosophie für alle angefangen und schon ein paar zehn Zeilen weiter haut sich die gymnasiale Elite ihre (Aus-)Bildung um die Ohren. Nu ja.
Ich habe ja nur einen guten Realschulabschluss aus den 70ern mit viel später nachgelegtem Fach-Abi. Vielleicht entgeht mir deshalb die eine oder andere Meta-Ebene Eurer Wortschlacht und wahrscheinlich fehlt mir ohnehin das intellektuelle Rüstzeug, mich mit gleichem Gewicht daran zu beteiligen.
Statt dessen denke ich mir meinen Teil 😉
BTW – Danke Klaus, für Deinen nachdenkenswerten Beitrag.
0 Pingbacks
Archiv
Neueste Kommentare
Blogroll