Zum Inhalt springen
  • Radio-Essays
    • Anmerkungen zur documenta 9
    • Die Hinwendung der Kunst zu den Schwachen und Außenseitern
    • Vincent van Gogh
    • Robert Walser
    • Der unbestimmte Schmerz, der Leben heißt. Anmerkungen zu Cesare Pavese
    • Ross Macdonald – Lew Archer oder: Der Detektiv als Statthalter konkreter Utopie
    • Karl Philipp Moritz
    • Der Schein der Vollendung – Joseph Roth und Tennessee Williams
  • Essays
    • Auf der Höhe der Zeit?
    • Darstellung als Verdrängung: Judd, Mondrian, Malewitsch und Beuys
    • Das Gelb der Quitte. Anmerkungen zu einer Metaphysik des Gegenständlichen in der Malerei von Alfred Bast
    • Joseph Kosuth’s Passagenwerk auf der documenta 9
    • Schönheit, die von oben kommt. Thesen zu Gerhard Merz, dem Künstler.
    • Joseph Kosuth’s Passagenwerk auf der documenta 9
    • Anmerkungen zu Samuel Beckett. Vortrag II. April 2009
    • Ästhetik als Antwort auf die Erfahrungen des Bürgerkrieges
    • Ein Textfragment über Schelling.
    • Zur Aktualität Hegels
    • Ingo Schulze – Was zum Teufel ist Wasser?
    • Ingo Schulze – Rede in Dresden (nicht als pdf)
    • Walter Benjamin über Arbeitslose
    • Der Untergang des Abendprogrammes
  • Blogroll
    • ad-sinistram – Roberto J. De Lapuente
    • feynsinn
    • Spiegelfechter, Wolf und Berger
    • Nachdenkseiten
    • kritik und kunst – finkeldey
    • zeitgeistlos
    • oeffinger freidenker – sasse
    • Mechthild Mühlstein: 1-Euro-Blog
    • in memoriam roger beathacker
    • Tautenhahn: Écrasez l’infâme
  • Impressum
Suche nach:

Notizen aus der Unterwelt.

Der kritische Blog von Klaus Baum – jetzt mobile-friendly

armut als bedingung von ausbeutung — 20. August 2014

armut als bedingung von ausbeutung

20. August 2014/Klaus Baum

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Categories: Alltägliches

Beitrags-Navigation

Kriegsberichterstattung: Die Hinrichtung der Wahrheit
Empfehlung

5 Antworten auf „armut als bedingung von ausbeutung“

  1. Sledgehammer

    20. August 2014 — 11:29

    Antworten

    Der Krieg ist die großzügigste und wirkungsvollste „Reinigungskrise zur Beseitigung der Überinvestitionen“ die es gibt. Er eröffnet gewaltige Möglichkeiten neuer zusätzlicher Kapitalinvestitionen und sorgt für gründlichen Verbrauch und Verschleiß der angesammelten Vorräte an Waren und Kapitalien, wesentlich rascher und durchgreifender, als es in den gewöhnlichen Depressionsperioden und auch bei stärkster künstlicher Nachhilfe möglich ist.
    So ist …der Krieg das beste Mittel, um die entgültige Katastrophe des ganzen kapitalistischen Wirtschaftssystems immer wieder hinauszuschieben.

    Ernst Winkler, Theorie der natürlichen Wirtschaftsordnung, 1952

    • Hartmut

      20. August 2014 — 19:59

      Antworten

      Ausbeutung ist für mich etwas sehr schreckliches… ja grausames
      und Armut empfinde ich als Demütigung – die Wohlhabenden haben doch dafür nur ein blödes grinsen übrig; naja hier muß was geschehen und zwar recht rasch….
      Habe etliche Unternehmer kennengelernt, die waren sowas von arrogant – dat gibbet nich – was ich von denen gehört habe, wie sie über Arbeitnehmer denken.. da krieg ich heut noch das kalte Grausen… nun ja ich hab mich nicht umsonst schon in den 70ern zum Sozialismus gewendet..
      Bertholt Brecht aber auch Gerhart Hauptmann hatte ich schon damals gern gelesen
      nun ja sie haben sich ja mit diesem Thema sehr auseinandergesetzt und sind durch ihre Dramen mit diesem Thema weltberühmt geworden
      was ich bedauere ist, dass genau dieses Thema nicht Pflichtfach in unseren allgemeinbildenden Schulen ist … aber das ist wohl Utop

  2. kevin_sondermueller

    21. August 2014 — 10:30

    Antworten

    Wenn Armut die schlimmste Form von Gewalt ist, dann sind die Armutsprofiteure
    die übelsten Gewaltverbrecher auf Erden. Und sollten wie Kriegsverbrecher
    abgeurteilt werden: zwischen einem Jeff Bezos und einem Radko Mladic sehe
    ich keinen Unterschied.

  3. lazarus09

    21. August 2014 — 12:00

    Antworten

    Warren Buffet:

    „Natürlich ist das, was wir gerade erleben, ein Klassenkampf,
    und unsere Klasse, die Klasse der Reichen, die gewinnt“

    Die beliebteste Garantöse aller Zeiten :

    ..“Niemand sollte Friede und Freiheit für die nächsten 60 Jahre für selbstverständlich halten ….

    Davos am 28. Januar 2005 Gerhard Schröder :

    ”Wir haben den effektivsten Niedriglohnsektor in Europa aufgebaut …

    ..was zum Teufel braucht es noch um zu begreifen das nicht nur die Bundesregierung sondern die Politik weltweit in Treue fest an der Seite der Ausbeuter steht ? Der Gewinn der Unternehmer zum obersten Staatsziel erhoben und der Neoliberalismus zur Staatsräson erklärt… so wo bleibt NEIN nicht der Aufstand

    die Einsicht ..!!11!! ………danach könnte man drüber reden wie man sich gewaltlos gegen unsere champagnersaufenden Übermenschen vom Hals schafft …

    • lazarus09

      21. August 2014 — 12:03

      Antworten

      …Ooops ..stricht das –> gegen …. das kommt bei raus wenn man vom Smartphone kommentiert

0 Pingbacks

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

Archiv

Neueste Kommentare

Klaus Baum bei Enttäuscht von der Grünen
Klaus Baum bei Enttäuscht von der Grünen
Hagnum bei Enttäuscht von der Grünen
Anonymous bei Enttäuscht von der Grünen
Frank Benedikt bei Enttäuscht von der Grünen
Klaus Baum bei Enttäuscht von der Grünen
Anonymous bei Enttäuscht von der Grünen
Frank Benedikt bei Enttäuscht von der Grünen

Blogroll

  • ad-sinistram
  • aebbyLOG
  • blog.beckett-gesellschaft
  • Burks Blog
  • Discuss
  • Doctor's Gedanken
  • einhorstdesboesen
  • endlessgoodnews
  • faszinationmensch
  • feynsinn
  • Genova
  • Get Support
  • Hokeys Blog
  • kehraus
  • klausbaumfotos
  • Kunst und Design: Colossal
  • Kurt aka Roger Beathacker
  • Nachdenkseiten
  • nachrichtenspiegel.de
  • Oeffinger Freidenker
  • pixelschnipsel
  • Seite über den Kunsthistoriker David Sylvester
  • serdargunes
  • todamax
  • trottelbot
  • von-unten-betrachtet
  • Zeitgeistlos
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Notizen aus der Unterwelt.
    • Schließe dich 151 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Notizen aus der Unterwelt.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: