Ich mache mir schon seit einiger Zeit Gedanken über die sogenannten Hasspostings beziehungsweise über die Hassausbrüche, die im Rahmen von Pegida und AfD zu beobachten sind.

Meiner Meinung nach, ich müsste eigentlich eher sagen, meiner Erfahrung nach sind diese Hassäußerungen als Merkmal menschlicher Natur nichts Neues, ich habe unter dergleichen als Kind sehr gelitten. Was mir damals schwer auf der Seele lag, war das mangelnde Verständnis der Erwachsenen dem Kind gegenüber. Ein Kind handelt oft, ohne sich der Tragweite seines Handelns, ohne sich der vielfältigen Implikationen seines Tuns und Sagens bewußt zu sein.

Meine Erziehungsberechtigten, unsere Nachbarn oder Verwandten pflegten oft in mein Handeln, ich rede jetzt von den fünfziger Jahren, bösartige Motive hineinzulegen. Das, was man mir an absichtsvoller Boshaftigkeit unterstellte, war mir völlig fremd, und ich erkannte mich in den Feststellungen der Erwachsenen nicht wieder. (Marlene Dumas, die Malerin, hat in den 80ern einen ihrer Kataloge „Miss interpreted“ genannt, was so viel heißen konnte wie: Man deute sie falsch, verstehe sie falsch – und als Malerin interpretiere man ihre Bilder.)

Ich formuliere als These, dass das meiste, was von PEGIDA (im Sinne eines Oberbegriffs) kommt, Unterstellungen, Projektionen sind. Man wirft zum Beispiel den Flüchtlingen unlautere Motive vor, um sich selbst als lauter zu empfinden. Man projiziert auf alle, die man als Asylbefürworter bezeichnen könnte, das Böse, um die Asylbefürworter zu prügeln, zu erstechen, zu verbrennen usw.

Man muss den Leuten, die einem unheimlich sind, fremd, weil man sie nicht versteht, hässliche Motive unterstellen, damit man sie mit gutem Gewissen auf gehässige Weise fertig machen kann. Hätte der Löwe Bewußtsein, wenn auch ein falsches, so würde er die Gazelle als bedrohlich deklarieren, bevor er über sie herfällt.

Wird fortgesetzt …

Ich habe heute ein Buch von Margarete Mitscherlich entdeckt, in dem sich ein Essay befindet, der mir höchstaktuell erscheint. Sein Titel: >Müssen wir hassen?< Lesenswert.