Klaus Baum hat für mich aus leicht nachvollziehbaren Gründen den Kommentar vom Gast gelöscht.
Wie Menschen dazu kommen Tötungs- und Vernichtungsfantasien zu entwickeln, das scheint mir immer noch weitgehend gewollt ungeklärt zu sein.
Mit der Pathologisierung von radikalisierten Tätern als psychisch krank und /oder rechtsradikal ist die Diagnose schnell gestellt und dennoch wird damit nichts geklärt.
Im Falle des Täters von Hanau gab es diesen Schnellschuss der „Paranoiden Schizophrenie“. Für mich ist das eine bewusste gesellschaftliche Entlastungsstrategie.
So richtig scheint diese Entlastungstrategie nicht mehr zu funktionieren, wenn man den Rechtsausleger der bürgerlichen Gesellschaft, die AfD allein für die Attentate verantwortlich machen will und damit von der Eigenverantwortung abzulenken versucht.
P.S. Wem gehören die Medien? Ohne das Video gesehen/gehört zu haben eine ziemlich bescheuerte Antwort: Mir nicht! Zur Verbreitung von Meinung braucht es viel Kapital und wer ist im Besitz von Kapital?
Ich mache mir gerade Sorgen darüber, ob ich bald bei Aldi mit Mundschutz, Tarnkappe, weiße Baumwollhandschuhe und Sonnenbrille einkaufen gehen muss. Ich habe keinen eigenen Garten um mich selbst zu versorgen. Alles hochgradige Schwätzer: Laschet, Merz, Röttgen.
„Angst vor einer Pandemie wächst mit der internationalen Verbreitung des Coronavirus
Von Benjamin Mateus
26. Februar 2020
Das 2019-nCoV-Virus hat sich als komplexer Erreger erwiesen, wie ihn Virologen so noch nicht erlebt haben. Die Wissenschaftler versuchen immer noch zu verstehen, warum es so hoch ansteckend ist und ob das Virus über Oberflächen, Wasserleitungen und Lüftungskanäle übertragen wird. Bei der SARS-Epidemie im Jahr 2003 wurden innerhalb von 10 Monaten 8.000 Menschen infiziert. Im Gegensatz dazu hat COVID-19 in etwas mehr als zwei Monaten 80.000 Infektionen verursacht – und viele Fälle sind möglicherweise gar nicht diagnostiziert worden.
Obwohl die Sterblichkeitsrate viel niedriger ist als die von SARS und etwa 1 bis 2 Prozent der Infizierten beträgt, sind die COVID-19-Todesfälle bereits dreimal so hoch wie die Zahl der durch den SARS-Ausbruch von 2003 verursachten Toten. Die Inkubationszeit des Virus wird auf etwa 14 Tage geschätzt, aber es gibt bestätigte Fälle, in denen Menschen drei bis vier Wochen lang keine Symptome zeigten. Zur weiteren Verwirrung der Gesundheitsbehörden gibt es Anzeichen dafür, dass Menschen, die sich erholt haben, das Virus weiterhin in sich tragen und verbreiten können.“
Armin Laschet, CDU, Ministerpräsident von NRW: „Wir haben die Corona-Lage unter Kontrolle!“
Jens Spahn, CDU, Gesundheitsminister der BRD: „Wir befinden uns am Beginn einer Epidemie!“
WAZ Ruhrgebiet: „Atemschutzmasken sind in den Apotheken Mangelware.“
Und die Einschläge kommen immer näher.
Allmählich komme ich in den Panikmodus. Vom 12.-15-03.2020 ist die Leipziger Buchmesse, die meine Freundin aus beruflichen Gründen (Chefredakteurin einer SPIEGEL-Tochter) besuchen muss. Außerdem fährt sie jeden Tag mit der überfüllten S-Bahn nach Dortmund.
Keine Panik, dabei kommt unter Garantie nichts raus. Und wer sich langweilt, kann ja Poes „Maske des roten Todes“ lesen. Im übrigen ist die einerseits gar nicht so verschieden: auch die Pest stammte ja von einem tierischen Erreger, der auf den Menschen übergesprungen war und über die damals expandierenden Handelswege verbreitet wurde. Anders als heute wussten die Menschen aber lange Zeit keine Abhilfe, während sie heute unter Garantie forschen wie die Weltmeister und es vermutlich schon in ein paar Wochen eine halbwegs gute Therapie geben wird. Vielleicht folgt sogar die Erkenntnis, dass es tatsächlich nur eine Welt ist und nicht endlose Konkurrenz, sondern Gemeinsamkeiten notwendig sind. (Die Menschheit entwickelt sich leider immer wieder über Katastrophen. =
Klaus Baum hat für mich aus leicht nachvollziehbaren Gründen den Kommentar vom Gast gelöscht.
Wie Menschen dazu kommen Tötungs- und Vernichtungsfantasien zu entwickeln, das scheint mir immer noch weitgehend gewollt ungeklärt zu sein.
Mit der Pathologisierung von radikalisierten Tätern als psychisch krank und /oder rechtsradikal ist die Diagnose schnell gestellt und dennoch wird damit nichts geklärt.
Im Falle des Täters von Hanau gab es diesen Schnellschuss der „Paranoiden Schizophrenie“. Für mich ist das eine bewusste gesellschaftliche Entlastungsstrategie.
So richtig scheint diese Entlastungstrategie nicht mehr zu funktionieren, wenn man den Rechtsausleger der bürgerlichen Gesellschaft, die AfD allein für die Attentate verantwortlich machen will und damit von der Eigenverantwortung abzulenken versucht.
P.S. Wem gehören die Medien? Ohne das Video gesehen/gehört zu haben eine ziemlich bescheuerte Antwort: Mir nicht! Zur Verbreitung von Meinung braucht es viel Kapital und wer ist im Besitz von Kapital?
Die üblichen „Verdächtigen“:Springer, Bertelsmann, Burda, DuMont Schauberg, Schaub, Funke Medien Gruppe
Ebenfalls von beeindruckender Relevanz: Die SPD
https://www.deutschlandfunk.de/das-unternehmensimperium-der-spd.724.de.html?dram:article_id=97247
Die Medien sorgen sich gerade darüber, wer nach Merkel 2021 Kanzler wird.
„Der Wahlkampf ist eröffnet“ knapp 1,5 Jahre bis zur nächsten Bundestagswahl.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-vorsitz-armin-laschet-und-friedrich-merz-treten-an-union-gegen-einzelkaempfer-a-c78ade0c-8db7-4a2a-ba6a-6bf01127f10a
Ich mache mir gerade Sorgen darüber, ob ich bald bei Aldi mit Mundschutz, Tarnkappe, weiße Baumwollhandschuhe und Sonnenbrille einkaufen gehen muss. Ich habe keinen eigenen Garten um mich selbst zu versorgen. Alles hochgradige Schwätzer: Laschet, Merz, Röttgen.
Traume: Bereite Dich schon mal darauf vor:
https://www.change.org/p/messe-berlin-gmbh-itb-berlin-muss-wegen-dem-neuen-coronavirus-abgesagt-werden
Wer möchte, kann ja die Petition unterzeichnen.
Hier die Liste mit den eingeladenen Virenträgern:
https://www.itb-berlin.de/ITBBerlin/LaenderSegmente/Destinationen/
„Angst vor einer Pandemie wächst mit der internationalen Verbreitung des Coronavirus
Von Benjamin Mateus
26. Februar 2020
Das 2019-nCoV-Virus hat sich als komplexer Erreger erwiesen, wie ihn Virologen so noch nicht erlebt haben. Die Wissenschaftler versuchen immer noch zu verstehen, warum es so hoch ansteckend ist und ob das Virus über Oberflächen, Wasserleitungen und Lüftungskanäle übertragen wird. Bei der SARS-Epidemie im Jahr 2003 wurden innerhalb von 10 Monaten 8.000 Menschen infiziert. Im Gegensatz dazu hat COVID-19 in etwas mehr als zwei Monaten 80.000 Infektionen verursacht – und viele Fälle sind möglicherweise gar nicht diagnostiziert worden.
Obwohl die Sterblichkeitsrate viel niedriger ist als die von SARS und etwa 1 bis 2 Prozent der Infizierten beträgt, sind die COVID-19-Todesfälle bereits dreimal so hoch wie die Zahl der durch den SARS-Ausbruch von 2003 verursachten Toten. Die Inkubationszeit des Virus wird auf etwa 14 Tage geschätzt, aber es gibt bestätigte Fälle, in denen Menschen drei bis vier Wochen lang keine Symptome zeigten. Zur weiteren Verwirrung der Gesundheitsbehörden gibt es Anzeichen dafür, dass Menschen, die sich erholt haben, das Virus weiterhin in sich tragen und verbreiten können.“
https://www.wsws.org/de/articles/2020/02/26/coro-f26.html
Armin Laschet, CDU, Ministerpräsident von NRW: „Wir haben die Corona-Lage unter Kontrolle!“
Jens Spahn, CDU, Gesundheitsminister der BRD: „Wir befinden uns am Beginn einer Epidemie!“
WAZ Ruhrgebiet: „Atemschutzmasken sind in den Apotheken Mangelware.“
Und die Einschläge kommen immer näher.
Allmählich komme ich in den Panikmodus. Vom 12.-15-03.2020 ist die Leipziger Buchmesse, die meine Freundin aus beruflichen Gründen (Chefredakteurin einer SPIEGEL-Tochter) besuchen muss. Außerdem fährt sie jeden Tag mit der überfüllten S-Bahn nach Dortmund.
@altautonomer, da bleibt nur GOOD LUCK zu wünschen.
Keine Panik, dabei kommt unter Garantie nichts raus. Und wer sich langweilt, kann ja Poes „Maske des roten Todes“ lesen. Im übrigen ist die einerseits gar nicht so verschieden: auch die Pest stammte ja von einem tierischen Erreger, der auf den Menschen übergesprungen war und über die damals expandierenden Handelswege verbreitet wurde. Anders als heute wussten die Menschen aber lange Zeit keine Abhilfe, während sie heute unter Garantie forschen wie die Weltmeister und es vermutlich schon in ein paar Wochen eine halbwegs gute Therapie geben wird. Vielleicht folgt sogar die Erkenntnis, dass es tatsächlich nur eine Welt ist und nicht endlose Konkurrenz, sondern Gemeinsamkeiten notwendig sind. (Die Menschheit entwickelt sich leider immer wieder über Katastrophen. =
Ich meine „die Situation“.
0 Pingbacks
Archiv
Neueste Kommentare
Blogroll