„Seit je hat Aufklärung im umfassendsten Sinn fortschreitenden Denkens das Ziel verfolgt, von den Menschen die Furcht zu nehmen und sie als Herren einzusetzen. Aber die vollends aufgeklärte Erde strahlt im Zeichen triumphalen Unheils. Das Programm der Aufklärung war die Entzauberung der Welt. Sie wollte die Mythen auflösen und Einbildung durch Wissen“ ersetzen.
Sieh mal an. Vor einer Stunde sprach ich mit meinem Mann über die „Dialektik der Aufklärung“ (Adorno/Horkheimer) und die „Entzauberung der Welt“ (Max Weber). Und ich meinte, es sei Zeit, das Buch wieder mal hervorzuholen.
Es scheint, es ist tatsächlich an der Zeit…..
das ist es. ich empfehle der auch die Einleitung zur Dialektik.Es geheim Wesentlichen um die Differenz zwischen Sprache und Sache. Also darum, dass die Sachverhalte nicht in ihren sprachlichen Benennungen aufgehen,
Folgerichtig vielleicht das?:
https://www.corodok.de/oh-my-god-lab/
oder das?
1965 gewinnt sie im Alter von 17 Jahren den Klavierwettbewerb in Warschau.
In dem oben verlinkten Konzert ist sie 71 Jahre alt.
Korrektur, Martha Argerich ist Jahrgang 1941. Als sie den Chopinwettbewerb in Warschau gewann, war sie 24 Jahre jung. Sie hat nebenbei drei Töchter von drei verschiedenen Männern. 🙂
Es ist eigentlich nicht verwunderlich, warum so manch „linkes Blog“ derzeit jenen autoritären Staat mit seiner krisen- und kolleteralschäden anrichtenden Maßnahmen verteidigt, gegen den sonst fleißig angeschrieben wurde.
Erfrischenderweise zählt dieses Blog nicht dazu.
Das Aufgreifen der Dialektik hier ist deshalb kein Zufall.
Auffällig ist, dass sich Corona langsam weg von der medizinischen hin – über die Impffrage – zur Frage der richtigen, dogmatisch gesetzten und sich anzupassenden Gesinnung vollzieht.
Über jedem privaten Kontakt hängt das Damoklesschwert eben der richtigen Gesinnung.
Politik der Feindbilder, Trennung und Spaltung bis in die kleinsten gesellschaftlichen Einheiten: den Familien.
In Zeiten, in denen Menschen vermehrt über Identitäten definiert werden, ist das auch nur folgerichtig.
Die dialektische Aufklärung ist daher unverzichtbar.
0 Pingbacks
Archiv
Neueste Kommentare
Blogroll