
Birkenwäldchen (1889).
Dieses Wäldchen erinnert mich an die Inszenierung der Sommergäste (Gorki) durch Peter Stein an der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin. Pentimento wies auf diesen Maler hin.
Birkenwäldchen (1889).
Dieses Wäldchen erinnert mich an die Inszenierung der Sommergäste (Gorki) durch Peter Stein an der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin. Pentimento wies auf diesen Maler hin.
Der russische Cellist Rostropowitch blieb nach einer Konzertreise für immer im Westen. Es war die Zeit, in der es fast unmöglich war, aus der UDSSR heraus zu kommen.
Als er vor Heimweh fast verging, und zurückkehren wollte, riet ihm ein Freund davon ab. Er gab ihm den Rat, wo immer er sei, eine Birke zu pflanzen.
Valentin Serow, Winter in Abramtsevo
ein Post von PENTIMENTO
Lew Tolstoi, Porträt von Ilja Repin
Gorki schrieb nach einem Besuch bei Tolstoi, „er kam herein, klein, und jeder war sofort kleiner als er.“
POST VON PENTIMENTO
„Den Tee trank man im Wäldchen“.
Sofja Andrejewna Tolstaja, Tagebuch.
Sofja Andrejewna Tolstaja, Tagebuch
0 Pingbacks
Archiv
Neueste Kommentare
Blogroll