Zum Inhalt springen
  • Radio-Essays
    • Anmerkungen zur documenta 9
    • Die Hinwendung der Kunst zu den Schwachen und Außenseitern
    • Vincent van Gogh
    • Robert Walser
    • Der unbestimmte Schmerz, der Leben heißt. Anmerkungen zu Cesare Pavese
    • Ross Macdonald – Lew Archer oder: Der Detektiv als Statthalter konkreter Utopie
    • Karl Philipp Moritz
    • Der Schein der Vollendung – Joseph Roth und Tennessee Williams
  • Essays
    • Auf der Höhe der Zeit?
    • Darstellung als Verdrängung: Judd, Mondrian, Malewitsch und Beuys
    • Das Gelb der Quitte. Anmerkungen zu einer Metaphysik des Gegenständlichen in der Malerei von Alfred Bast
    • Joseph Kosuth’s Passagenwerk auf der documenta 9
    • Schönheit, die von oben kommt. Thesen zu Gerhard Merz, dem Künstler.
    • Joseph Kosuth’s Passagenwerk auf der documenta 9
    • Anmerkungen zu Samuel Beckett. Vortrag II. April 2009
    • Ästhetik als Antwort auf die Erfahrungen des Bürgerkrieges
    • Ein Textfragment über Schelling.
    • Zur Aktualität Hegels
    • Ingo Schulze – Was zum Teufel ist Wasser?
    • Ingo Schulze – Rede in Dresden (nicht als pdf)
    • Walter Benjamin über Arbeitslose
    • Der Untergang des Abendprogrammes
  • Blogroll
    • ad-sinistram – Roberto J. De Lapuente
    • feynsinn
    • Spiegelfechter, Wolf und Berger
    • Nachdenkseiten
    • kritik und kunst – finkeldey
    • zeitgeistlos
    • oeffinger freidenker – sasse
    • Mechthild Mühlstein: 1-Euro-Blog
    • in memoriam roger beathacker
    • Tautenhahn: Écrasez l’infâme
  • Impressum
Suche nach:

Notizen aus der Unterwelt.

Der kritische Blog von Klaus Baum – jetzt mobile-friendly

Küppersbusch über Selenskyj — 21. April 2022

Küppersbusch über Selenskyj

21. April 2022/Klaus Baum

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Categories: Alltägliches

Beitrags-Navigation

Ulrich Kasparick schreibt auf facebook
Jens Berger

16 Antworten auf „Küppersbusch über Selenskyj“

  1. Sledgehammer

    21. April 2022 — 19:49

    Antworten

    Die Amerikaner wissen um die „Schwächen“ ihres Schützlings.
    Entscheidend ist, er ist ihr Dreckskerl..

  2. Hagnum

    24. April 2022 — 20:21

    Antworten

    Hier schwimmt mal einer gegen den Strom,SPDler und Ex-OB von Düsseldorf, Thomas Geisel.

    Es reicht Herr Melnyk

    https://www.thomasgeisel-wasmichumtreibt.de

    Und prompt kommt die Reaktion der CDU, z.B. in der Person Ruprecht Polenz:

    Erst Schröder, dann Schwesig, jetzt Geisel.Ich hätte es für ausgeschlossen gehalten,
    daß sich ein führender SPD-Politiker in dieser Weise zum russischen Angriffskrieg gegen
    die Ukraine äußert.

    • Sledgehammer

      25. April 2022 — 13:16

      Antworten

      „Gegen den Strom schwimmen“ hat so seine Tücken.
      Zieht es einen retour, in Richtung Katarakt (Stromschnelle), heißt es postwendend „Rette sich wer kann“.
      Wer keinen „Scheißesturm“ aushalten kann, sollte besser schweigen.
      Mein Bedarf ist gedeckt an Leuten, die nicht widerstehen können ihre Statements zu revidieren, zu relativieren oder aus der Schusslinie zu nehmen.

      • Hagnum

        26. April 2022 — 16:01

        Antworten

        Ja, schade, das war ein ordentlicher Beitrag.
        Der Mann sollte seinen Blog neu benennen, michtreibtgarnixumaußermeinruhestandwohlabgesichert.

        Diese Fähigkeit des spontanen Zurückruderns bei Bedarf scheint Ausbildungsbestandteil
        jedes Polithansels zu sein.Das eigene Wohl über alles.

  3. Pentimento

    26. April 2022 — 09:47

    Antworten

    Ich habe gelesen, daß der Philosoph Canius, als Caligulas Henker ihn holen kamen, am Schachbrett saß. Er sagte zu ihnen:
    „Seht Euch das an: Ich gewinne – zählt meine Figuren auf dem Brett.“

  4. Hagnum

    26. April 2022 — 17:41

    Antworten

    So, nun hat auch der bisher Standhafte, Rolf Mützenich, gezeigt, wie leicht das Umfallen geht.

    Die Bundesregierung erlaubt die Ausfuhr von Panzern.

    KMW stellt 50 Gepard Luftabwehrpanzer bereit.
    Rheinmetall möchte darüber hinaus 88 Leopard 1 und 100 Marder liefern.
    Gerne auch 100 Panzerhaubitzen 2000.

    Genehmigt ist aber erst die KMW Lieferung.

    • Klaus Baum (Post author)

      26. April 2022 — 17:42

      Antworten

      ärgerlich

    • Sledgehammer

      26. April 2022 — 18:50

      Antworten

      In diesen geistfernen Zeiten haben Gesinnungsakrobaten Konjunktur.

    • Sledgehammer

      28. April 2022 — 09:50

      Antworten

      Wie Mathias Broeckers schreibt, werden sich die hochbejahrten „Geparden“ möglicherweise nie am Russland-Ukraine-Konflikt beteiligen.
      Russland ist gegenwärtig dabei, wichtige Eisenbahnknotenpunkte und Umspannwerke zu devastieren, um den Nachschub an Waffensystemen zu erschweren.
      Zudem braucht es geraume Zeit, um diese Ungetüme zu reaktivieren, mithin aus dem mehrjährigen Winterschlaf zu holen.
      Die Ausbildung an diesem Flak-Koloss beträgt in etwa 12 Monate, um ihn effizient bedienen und einsetzen zu können.
      Mehr noch, die Schweiz als Hersteller der Spezialmunition hat gerade ihr Veto eingelegt, dass diese in Krisengebiete verbracht wird.
      Dass die „Geparden“ in ein „schwarzes Loch“ fallen und sich unversehens in anderen Regionen der Welt wiederfinden, kann ebenfalls nicht völlig ausgeschlossen werden.

      .

    • Sledgehammer

      30. April 2022 — 11:26

      Antworten

      Mützenich wirbt gegenwärtig für diplomatische Initiativen, um uneinsichtige Länder, die sich bislang den Sanktionen gegen Russland verweigert haben, aus dem Verbund Russland-China herauszulösen.
      Mützenich verkennt dabei, dass der sogenannte Westen kaum mehr anzubieten hat, als schale Versprechungen und substanzlose Werte.
      Diese Länder kennen jedoch ihre basalen Werte und Interessen, und haben darüber hinaus ein geopolitisches Gedächtnis und Wissen, das weit in die Vergangenheit reicht.
      Was Mützenich betreibt, ist in höchstem Maße Gesinnungslumperei.

      • Hagnum

        1. Mai 2022 — 19:41

        Antworten

        Der Mützenich betreibt hier darwinsches survival of the fittest.Wenn schon umfallen,
        dann mit Verve und Elan.Erst unangepasst, dann überangepasst.

        Mützenich reist sein ganzes Berufsleben auf dem Parteiticket.Es gibt keine Tätigkeit außerhalb
        der SPD.Erst studentische Bürokraft für Abgeordnete, dann Referent, dann selbst Abgeordneter
        In Land und Bund.Der Mann ist abhängig.

        Zumal er gerne Bundestagspräsident geworden wäre.Wer weiß, wenn er sich nur recht ins
        Zeug legt, kommt er beim nächsten mal zum Zuge.Dann dürfte übrigens diese Position
        mit ca. 22.000 Euro dotiert sein.Vermutlich reicht es aber nur zum Vizeposten, da die SPD
        kaum noch mal stärkste Kraft werden wird.

        Der Dr.rer.pol. hat übrigens über Atomwaffenfreie Zonen promoviert.So wie der Mann sich
        jetzt aufführt, hat er das mit dem Atomgedöns doch nicht so richtig verstanden.

        • Sledgehammer

          3. Mai 2022 — 11:41

          Antworten

          Lieber ein eckiges Etwas sein, als ein rundes, hochdotiertes Nichts.

  5. Publicviewer

    26. April 2022 — 21:45

    Antworten

    Auf in den Krieg.
    Dann können die auch das Kriegsrecht ausrufen.

    • Pentimento

      27. April 2022 — 08:39

      Antworten

      Haben sie das nicht schon?

  6. Publicviewer

    27. April 2022 — 17:21

    Antworten

    Nein, nicht einmal ansatzweise.

  7. Pentimento

    30. April 2022 — 17:34

    Antworten

    Ein Tchechene berichtet.

0 Pingbacks

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

Archiv

Neueste Kommentare

Klaus Baum bei Das Orwell-Schwein
46carlo46 bei Das Orwell-Schwein
Hagnum bei documenta 15
Sledgehammer bei Nix zur documenta 15
Sledgehammer bei feynsinn
Sledgehammer bei documenta 15
Pentimento bei Julian Assange ……
Klaus Baum bei documenta 15

Blogroll

  • ad-sinistram
  • aebbyLOG
  • blog.beckett-gesellschaft
  • Burks Blog
  • Discuss
  • Doctor's Gedanken
  • einhorstdesboesen
  • endlessgoodnews
  • faszinationmensch
  • feynsinn
  • Genova
  • Get Support
  • Hokeys Blog
  • kehraus
  • klausbaumfotos
  • Kunst und Design: Colossal
  • Kurt aka Roger Beathacker
  • Nachdenkseiten
  • nachrichtenspiegel.de
  • Oeffinger Freidenker
  • pixelschnipsel
  • Seite über den Kunsthistoriker David Sylvester
  • serdargunes
  • todamax
  • trottelbot
  • von-unten-betrachtet
  • Zeitgeistlos
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Notizen aus der Unterwelt.
    • Schließe dich 152 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Notizen aus der Unterwelt.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: